



Ayurvedische Massagen fördern die innere Ruhe, unser Wohlgefühl. Sie geben uns Balance, Harmonie. Sie sind heilend, damit lebensverlängernd, sie stärken unsere Zellregeneration, das Immunsystem und sie entschlacken und entgiften den Körper. Ayurvedische Massagen aktivieren das Bindegewebe, den Gesamtstoffwechsel, vitalisieren unsere Wahrnehmungssinne und unsere Körperenergie. Massagen werden nach ayurvedischer Vorschrift von medizinisch ausgebildeten Einzelpersonen oder auch auf Wunsch synchron durchgeführt.
Schenken Sie sich und anderen Gesundheit wie Entspannung in den Räumen der Naturheilpraxis AYURVEDA-PARK
Diese Praxis für Ayurveda-Medizin bietet folgende Behandlungsarten an:
Einfach- oder Serienbehandlungen
Panchakarma Das bedeutet – es stehen ayurvedisch fünf Ausleitungstherapien zur Verfügung bei: chronischen Erkrankungen, chronischer Müdigkeit, Schwermetallbelastungen, Parasiten- sowie nach Kortison-, Antibiotika-, Psychopharmaka und anderen medikamentösen Belastungen.
Behandlungsmethoden:
Anamnesegespräch/Pariksha Diagnosen zur Dosha-Bestimmung, inkl. Pulsdiagnose, Therapieplan etc.
Ayurved. Akupressur-Massagen Gesundheitsstärkende Druckpunktmassage an reflektorischen Nervenpunkten
Ayurved. Akupunktur Als immunologische, vasoaktive, humoral-endokrine Reflextherapie z.B. bei Schmerz, Entzündungen und anderen energetischen Blockaden
Bastis Ayurvedisch schonende Darmeinläufe zur Erhaltung der Darmflora, Reinigung und Reparatur der Darmschleimhaut und für den Wiederaufbau des Immunsystems
Blutegel Bei allen chronischen Entzündungen, ob bei Arthritis, Migräne, Thrombophlebitis etc.
Dhumas Rauchbäder und Inhalation bei chron. Entzündungen des Kopfes, der Augen, der Bronchien
Ernährungskonzepte Zur Stoffwechseloptimierung
Khadivasti/Organölgüsse Bei Herz, Nieren, Lunge, Drüsen
Marmapunkt-Massage Bioenergetische Vitalpunktmassagen, Druckmassagen, Lokalmassagen etc.
Massagen Zwei- oder vierhändige, je nach Dosha-Stand, mit diversen Druckstärken für Gesundheitsprophylaxe und Erkrankung
Mastishkya Kopfpasten zur Behandlung des zentralen Nervensystems
Moxibustion Bei allen schwächenden Erkrankungen wie Krebs, Lungen-TBC etc.
Nasyam Nasen- und Ohreinläufe bei allen Hals- und Kopforganen, -erkrankungen
Padanghata Entgiftungsmassagen, die mit Füßen des Therapeuten oder Arztes ausgeführt werden. Durch diese Druckmassage kann Bindegewebe intensiver gereinigt und entschlackt werden. Einsatz bei Morbus Bechterew, Scheuermann, Arthritis, Gicht , chronischer Müdigkeit, psychosomatischen Erkrankungen und Koma. Die Behandlung kann nur bei leerem Magen durchgeführt werden
Picu Wickel mit erwärmten, gereiften, medizinierten Pflanzen- und Kräuterölen
Pinda Sweda Und andere Schwitztherapien zur Toxinausleitung
Rakta Moksha Aderlass als Umstimmungstherapie bei malignen Erkrankungen und als Reinigung, als „Verjüngungskur“ des Blutes
Schröpfen Entgiftung und Schlackenabbau im tieferen Bindegewebe
Shirobasti Kopfbäder bes. bei Demenz, Erkrankungen des Nervensystems
Shirodhara Kopfgüsse bei Stress, Herz-, Schilddrüsenerkrankungen, Migräne, Demenz, Multiple Sklerose etc.
Tarpana Augenbäder bei chron. Sehschwäche und degenerativen Augenerkrankungen
Vamana Brechtherapie bei Epilepsi, Demenz, Asthma, chronischen Bronchitiden, Nasennebenhöhlenentzündungen u.a.
Virecena Abführkur mit Flüssigkeiten, befreit Dünndarm und Leber von Schlacken, Toxinen