Wellness ist Wohlgefühl
Wellness kommt von Wohlbefinden, reinem Wohlgefühl. 1954 fand man den Begriff erstmals in einem Oxford English Dictionary dokumentiert. Gemeint war eine gute Gesundheit leben – mit allen Sinnen zur Ruhe zu kommen – das innere Wohlbefinden auch trotz Erkrankung zu steigern. Wellness ist leider im Laufe der Jahre zu einem beliebten Modewort geworden, hat seine eigentlichen Konturen verloren.
Ayurveda, eine indische Medizinrichtung und verkörpert bis heute ein bewusstes ganzheitliches Gesundheitskonzept. Ayurveda symbolisiert seit tausenden von Jahren den Zustand der Gesundheit, der auf Wohlbefinden, innerer Zufriedenheit und bewusster Selbstverantwortung beruht, zu dem auch Ernährung und Yoga gehören. Diese Praxis für Ayurveda-Medizin bietet Ihnen zum Einstieg Medical Wellness an. Medical Wellness ersetzt jedoch keine medizinische Ayurveda-Behandlung. Und kann auch nicht über Krankenkassen abgerechnet werden. Hier bedarf es dem Einsatz der Ayurveda-Medizin.
In Einzelabsprachen gestatten wir die Nutzung einer Medical Wellness-Behandlung.
Abhyangha
eine 2- bis 4-händige wohltuende Ganzkörpermassage, die Körper und Geist wieder in Harmonie bringt
Garshana
eine rejuvenative, hauterneuernde Trockenmassage mit Seidenhandschuhen – hohem Peelingeffekt
Rasayana
eine sanfte Massage – verjüngend und wohltuend für Gesicht, Hals, Dekolleté
Rasayana-Lepa
eine pflegende Gesichtsmaske aus Heilpflanzenbestandteilen – je nach Hauttypus
Shirodhara
ist der königliche, harmonisierende Ölguss für den Kopf, entstresst, senkt ebenso den Blutdruck
Shiromardan
Kopfmassage zur Belebung der Kopfhaut, der Sinnesorgane, senkt Stress, Verspannungen
Udvartana
Peeling mit medizinischen Gewürzpulvern bei Orangenhaut, Hyperpigmentierung Bekannt als Cellulite-Massagen – auch zur intensiven Entschlackung und unterstützenden Fettverbrennung anwendbar
… sowie weitere Möglichkeiten


