Jahres-Heilpflanzen

Die Natur ist der Arzt. Wir sind Natur. Daher tut uns die Natur besonders gut. Diese Praxis zeigt Wege zu Ihrer Natur auf:

Esskastanie

Der Baum des Jahres 2018: Die Ess-Kastanie, Armenspeise bis kulinarischer Hochgenuss

Der Kastanienbaum wurde von den Römern in Europa verbreitet. Lange bevor die Kartoffel aus Südamerika zu uns gelangte, waren die Kastanienspeisen eine wichtige Ernährungsgrundlage in unserer Region. Man nannte den Baum von Anfang an „Brotbaum“, weil aus Kastanienmehl Brot, Polenta, Fladenbrot gemacht werden konnten. Die Ess-Kastanie stand besonders auf dem Speiseplan der armen Bevölkerung. Die […]

AvenaSativa | Hafer

Heilpflanze 2017: Avena sativa – Hafer

Der Hauptgrund, warum der Hafer lieber gesammelt wurde als andere Urgetreide war sicher nicht zuletzt sein herausragender Geschmack. Da der Hafer nicht so ertragreich und nicht so einfach zu ernten ist, schenkte man dem Hafer lange Jahrtausende nur wenig Beachtung. Während Weizen und Gerste schon mit Beginn des Ackerbaus vor mehr als 10.000 Jahren im

Kubebenpfeffer

Heilpflanze 2016:Kubebenpfeffer

„Die Natur ist der Arzt“ Er wurde 2016 zur Pflanze des Jahres gewählt. Mit Recht, diese Kletterpflanze hat es in sich. Sie ist scharf und würzig zugleich. Sie kommt aus dem fernen Indonesien – und wächst auf Java, Sumatra und Borneo. Piper Cubeba. Er wird laut Erfahrungsmedizin seit tausenden von Jahren von der Ayurveda wie

Nach oben scrollen